Das „Pari-Projekt“ ist ein Angebot für Jugendliche zwischen 11-21 Jahren im Raum Fürstenau …
welches von der Stadt Fürstenau, der Lauterstiftung und uns gefördert und durchgeführt wird. Um mit den verorteten Jugendlichen in Kontakt zu kommen und deren Bedürfnisse im Einzelnen und in der Gruppe genauer zu erkennen, schaffen wir durch regelmäßige freizeitpädagogische Angebote ein breites Spektrum an Begegnungsmöglichkeiten. Durch kreative, kulturelle, erlebnisreiche und spielorientierte Angebote wird den Jugendlichen die Möglichkeit geboten mit Erwachsenen auf anderer Ebene als gewohnt in Kontakt zu treten. Dabei liegt der Fokus immer auf den Jugendlichen. Das Projekt findet vom 01. Juni bis zum 17. Oktober statt und wird durch die Jugendpflege Fürstenau (Kristina Heidemann und Jutta Hollermann) und Stellwerk Zukunft (Bernd Bücker und Jana Meyer) durchgeführt.